Logo OÖLP Oberösterreichischer Landesverband für Psychotherapie

(Klinische) Psycholog*innen & Psychotherapeut*innen (i.A.u.S.) (m/w/d), Amstetten

Die Psychosoziale Zentren gGmbH (PSZ gGmbH) ist mit 34 Standorten und rund 450 Mitarbeiter*innen einer der größten Träger Niederösterreichs im psychosozialen Bereich. Unsere Aufgabe ist die extramurale Beratung, Betreuung und Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Für ein innovatives Projekt mit dem Ziel psychoedukativer und psychologischer Unterstützung von Lehrlingen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort für Amstetten

(Klinische) Psycholog*innen & Psychotherapeut*innen (i.A.u.S.) (m/w/d) 5-30h / Woche auf Anstellungsbasis

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung zur / zum klinischen Psycholog*in (inkl. Listeneintragung) oder
  • abgeschlossenes Bachelor-Studium Psychologie oder  Psychotherapie-Ausbildung (gerne auch i.A.u.S.)

Wir bieten:

  •  eine auf langfristige Mitarbeit ausgerichtete spannende Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen der Sozialwirtschaft
  •  Mitarbeit in einem multiprofessionellen Umfeld und einem erfahrenen, engagierten, fachlich versierten Team
  •  ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  •  attraktive Rahmenbedingungen, wie z.B.: Betriebliche Gesundheitsförderung, Supervision, Möglichkeiten zur Fortbildung, Homeoffice sowie Vorteilsplattform für Mitarbeiter*innen
  •  ein vereinbarungsfreundliches Arbeitsumfeld mit Lebensphasenorientierung
  •  Bezahlung nach SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 9. Abhängig von den Vordienstzeiten wird ein Bruttomonatsgehalt von mind. € 4.029,30 bei Vollzeitbeschäftigung bezahlt (37h / Woche, inkl. Zulagen).

Für MSc-Studierende: Gerne bestätigen wir die ausgeübte Tätigkeit im psychologischen Beratungskontext im Rahmen einer Arbeitsbestätigung zur etwaigen Anrechnung als Praktikum.

Tätigkeitsgebiet

Ihre Aufgabenbereiche umfassen:

  • psychoedukative Gruppen- und Einzelsettings mit Jugendlichen in Ausbildungsmaßnahmen an unterschiedlichen Standorten in ganz Niederösterreich
  • psychologische / Psychotherapeutische Beratung und Begleitung im persönlichen und telefonischen Setting, sowie über Videotelefonate
  • Koordination und Kooperation mit relevanten Organisationen und Personen im psychosozialen Netzwerk
  • klinisch-psychologische Diagnostik (gilt für klinische Psycholog*innen)

Kontakt

Psychosoziale Zentren gGmbH (PSZ gGmbH)
Mag.a Kitti Kiss

Erstellt am 06.05.2025 - 11:17